Skip to main content

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Cable Park Rügen

Geltung
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Vertragsverhältnisse zwischen Cable Park Rügen (nachfolgend Veranstalter genannt)und dem Vertragspartner (nachfolgend Kunde genannt)

 

Allgemeine Nutzung und Sicherheit

Das Betreten der Anlage und das Benutzen des Wasserskiliftes geschieht auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Die Sicherheitsbestimmungen sind ausgelegt (siehe Aushang) und für alle Benutzer verbindlich zu beachten. Es besteht generelle Schwimmwestenpflicht! Den Anweisungen des Bedienpersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Missachtung der Sicherheitsbestimmungen und Anweisungen des Bedienpersonals können diese Personen vom Fahrbetrieb ausgeschlossen werden. Die Karten verlieren dann ihre Gültigkeit. Schäden, welche durch Fehlverhalten von Benutzern am Wasserskilift entstehen, werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.

Karten

Witterungseinflüsse, Wasserstand, höhere Gewalt, Betriebsunterbrechungen aufgrund können nicht beanstandet werden, oder zur Rückerstattung oder Verlängerung der Gültigkeit beitragen. Ein Rücktritt nach Vertragsabschluss ist nicht möglich.

Sämtliche Tickets sind nicht auf andere Personen übertragbar. Kein Ersatz für Karten bei Verlust, Krankheit oder Stillstand des Wasserskilifts durch Schlechtwetter oder höhere Gewalt oder technischen Vorkommnissen. Ein Rücktritt nach Erwerb ist ausgeschlossen. Für den Erwerb ermäßigter Karten ist ein Ausweis (Personal-, Schüler- oder Studentenausweis) vorzulegen. Ohne Ausweis besteht kein Anspruch auf Ermäßigung. Bei nicht Einhaltung der Sicherheitsregeln, bei Verstößen gegen die Anweisungen des Bedienungspersonals oder bei Fehlverhalten anderen Kunden gegenüber können die Karten ohne Anrecht auf Erstattung entzogen werden. Die Erstattung des Preises bei Krankheit, Verletzung oder Ausfall durch sonstige Gründe ist ausgeschlossen.

Zeitkarten

Alle auf Zeit begrenzten Karten gelten vom Zeitpunkt des Erwerbs an entsprechend ihrer Wertigkeit.

Tageskarten

Gültig während des öffentlichen Betriebes, ausschließlich der Gruppenvermietungen.

Wochenkarten

7 aufeinander folgende Tage gültig während des öffentlichen Betriebes, ausschließlich der Gruppenvermietungen.

Jahreskarten

1 Jahr vom Lösungstag an gültig während des öffentlichen saisonalen Betriebes, ausschließlich der Gruppenvermietungen, Sonder- und Exklusiv-Veranstaltungen. Alle Jahreskarten beinhalten unsere regulären Saison-Öffnungszeiten von April bis Oktober (der genaue Anfangs- bzw. Endtermin der Saison eines Jahres richtet sich nach der Witterung und wird auf unserer Homepage bekanntgegeben) Sogenannte Sonderöffnungen im Winterhalbjahr sind nicht enthalten. Der Anspruch auf Liftbetrieb besteht nur in Verbindung mit 4 zahlenden Fahrern. Mit dem Erwerb der Jahreskarte Basic und Jahreskarten Pro werden die jeweiligen Bedingungen anerkannt. Für Jahreskarten gelten keine Ausnahmen auf die in den AGBs beschriebenen Hinweise!

Gruppenvermietungen

Nur mit Voranmeldung möglich, erst mit 30 % Anzahlung verbindlich. Absage der Miete mindestens 10 Tage vorher, dann Erstattung der Anzahlung bis auf 10 Euro Stornogebühr. Wird die Miete nicht rechtzeitig abgesagt, ist der volle Mietpreis auch fällig, wenn die Liftmiete seitens der Mieter nur teilweise oder gar nicht wahrgenommen wird. Liftmieten finden bei jedem Wetter statt, es besteht kein Anspruch auf Erlass oder Rücktritt bei Schlechtwetter (Ausnahme: Sturm bzw. Orkan, Gewitter

Liftmieten für Schulklassen

Nur mit Voranmeldung und in Begleitung eines Lehrkörpers möglich. Schwimmen ist Grundvoraussetzung für das Wasserskifahren; Freischwimmerabzeichen wird empfohlen. Der Termin ist nur reserviert, wenn eine entsprechende Anzahlung erfolgt ist. Es gilt ein Festpreis für die Anzahl der angemeldeten Personen.

Leihmaterial

Leihmaterial nur gegen Hinterlegung eines Pfandgegenstandes wie Lichtbildausweises erhältlich. Alle ausgeliehenen Gegenstände (Skier, Anzüge, Westen, Boards usw.) sind vom Ausleiher sorgfältig zu behandeln. Bei verspäteter Rückgabe von kostenpflichtigem Leihmaterial ist die Leihgebühr für die angefangene Stunde lt. Preisliste zu bezahlen. Bei erneutem Ausleihen hat der Ausleihende erneut die gesamte Höhe für das Leihmaterial zu entrichten. Die Anzüge sind nach dem Tragen abzuduschen und auf rechts zu drehen. Bei Verlust des Leihgegenstandes ist der Wiederbeschaffungswert vom Ausleiher zu zahlen. Bei Beschädigungen des Leihgegenstandes ist die Wiederherstellung (Ersatzteile und Lohnkosten) vom Ausleiher zu zahlen.

Preise

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preise sind Barpreise, auf die wir keine Rabatte oder Skonto gewähren und sind sofort bei Erwerb zu entrichten.

Auf alle Artikel und Produkte gewähren wir die vom Hersteller angegebene Garantie.

Mit dem Kauf eines Tickets bzw. Buchung erkläre ich die AGB´s des Cable Parks Rügen gelesen zu haben und erkenne diese an.

Buchung – Slotbuchung – online
Ticketbuchung online. Eine Stornierung dieser Tickets ist nicht möglich.
Die Tickets sind nicht übertragbar. Bei Buchung werden Personendaten
abgefragt. Diese müssen wahrheitsgemäß angegeben werden. In Zeiten der
Corona Pandemie sind nicht alle Leistungen buchbar. Rücktritt oder Stornierung durch den Kunden,  Änderungen oder Ermäßigungen z.B. aufgrund von Witterungsbedingungen sind bei allen Leistungsarten ausgeschlossen.

Stundentickets/Kurstickets/Saisonkarten/Leihgebühr
Ein Rücktritt ist nach Vertragsabschluss nicht möglich. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Rückerstattung.

Voraussetzungen für die Teilnahme                                                         

  • Jeder Nutzer muss sicher schwimmen können und sollte gesundheitlich in der Lage sein, an den Aktivitäten teilzunehmen. Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (z.B. Herzprobleme, Rückenbeschwerden) wird die Nutzung der Anlage nicht empfohlen.
  • Die Nutzung der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr.

Ausrüstung

Die Anlage stellt die erforderliche Ausrüstung wie Wasserski u.  Schwimmwesten kostenlos zur Verfügung. Die Nutzung einer Schwimmweste ist empfohlen!

Weitere Verleihausrüstung wie z.B. Wakeboards u. Neoprenanzüge können kostenpflichtig (Ausnahme: Neoprenanzüge sind bei Gruppen im Preis enthalten) im Shop erworben werden.

Jeder ausgeliehene Gegenstand ist vom Kunden sorgfältig zu behandeln. Bei Verlust oder Beschädigung sind der Neupreis des Ersatzes bzw. die Reparaturkosten zu zahlen.

Eigene Ausrüstung darf verwendet werden, sofern sie den Sicherheitsstandards der Anlage entspricht. Das Personal behält sich das Recht vor, die Nutzung von privater Ausrüstung zu untersagen, wenn diese nicht den erforderlichen Standards entspricht.

Haftung

Haftungsausschluss

Die Nutzung der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr. Der Betreiber haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die durch die Nutzung der Anlage entstehen, es sei denn, der Betreiber handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.

Für Schäden an der persönlicher Ausrüstung oder Eigentum wird keine Haftung übernommen, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Betreibers.

Das Befahren der Features / Spielgeräte die sich im See befinden, erfolgt auf eigene Gefahr. Schäden, die durch das Befahren der Spielgeräte an der Ausrüstung (z.B. am Wakeboard) entstehen, werden vom Betreiber nicht übernommen. Die Features dürfen nur mit Weste & Helm befahren werden.

Haftung des Nutzers

Jeder Nutzer haftet für von ihm verursachte Schäden an der Anlage, der Ausrüstung oder gegenüber anderen Nutzern.

Bei Verstößen gegen Sicherheitsanweisungen oder bei unsachgemäßer Nutzung der Anlage behält sich der Betreiber das Recht vor, den Nutzer von der weiteren Nutzung der Anlage auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung des Eintrittspreises.

Sicherheitsvorschriften

Den Anweisungen des Personals der Wasserskianlage ist stets Folge zu leisten.

Das Tragen einer Schwimmweste wird empfohlen.

Es ist untersagt, unter Einfluss von Alkohol oder Drogen die Anlage zu nutzen. Nutzer, die Anzeichen von Alkoholkonsum oder Drogenmissbrauch zeigen, werden vom Betrieb ausgeschlossen.

Das Betreten der Start- und Landebereiche sowie der Wassersportstrecken ist nur für Nutzer der Anlage gestattet. Zuschauer müssen sich in den dafür vorgesehenen Bereichen aufhalten.

Gruppenbuchungen und Stornierungen

Buchungen

Buchungen können online über die Website der Wasserskianlage, per Mail oder vor Ort erfolgen. Die Buchung ist erst nach Bestätigung des Anlagenbetreibers verbindlich.

Gruppenbuchungen und Sonderveranstaltungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung ( per Mail) seitens der Anlage.

Mind. Teilnehmerzahl: mind. 16 Personen Schulkassen = mind. 20 Personen

Sollte eine Gruppe die mind. Personenanzahl unterschreiten, muss die fehlenden Personen ausgeglichen werden. Alle weiteren Teilnehmer zahlen die normalen Gruppenpreis.

Stornierungen von Gruppenterminen durch den Nutzer

Eine Stornierung von Gruppenterminen ist bis zu 14 Tage vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich. Danach fällt eine Stornogebühr in Höhe von 50,- € für den Termin an. 10 Tage vor Termin muss die genaue Anzahl der Teilnehmer gemeldet werden eine geringere Anzahl kann 10 Tage vorher und vor Ort nicht berücksichtigt werden. Der Preis der gelemdeten Anzahl muss gezahlt werden. Eine Stornierung muss schriftlich per Mail oder Post erfolgen.

Stornierungen durch den Betreiber

Der Betreiber behält sich das Recht vor, Buchungen aus wichtigen Gründen (z.B. Wetterbedingungen, technische Probleme oder höhere Gewalt) zu stornieren. In diesem Fall wird dem Nutzer ein Ersatztermin angeboten.

Öffnungszeiten und Wetterbedingungen

Die Öffnungszeiten der Wasserskianlage richten sich nach den saisonalen Betriebszeiten und können auf der Website eingesehen werden.

Bei schlechten Wetterbedingungen (z.B. Gewitter, Sturm) behält sich der Betreiber das Recht vor, den Betrieb der Anlage einzustellen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit und können zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden.

 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website veröffentlichten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte, EC-Karte oder Barzahlung vor Ort. Bei Online-Buchungen ist die Zahlung vorab erforderlich. Die Leistung muss vor dem Beginn bezahlt werden.

Datenschutz und Urheberrechte

Mit seiner Buchung bzw. Registrierung erklärt sich der Kunde bzw. der Teilnehmer damit einverstanden, dass die zur Verfügung gestellten Daten durch den Betreiber und / oder dem beauftragten Buchungs- und Abwicklungsdienstleister zum Zwecke der Erbringung der vereinbarten Leistungen erfasst, elektronisch gespeichert, weitergeleitet und verarbeitet werden und auch über den Zeitraum der Leistungserbringung hinaus gespeichert und für Zwecke des eigenen Marketings, insbesondere zur Kundenbetreuung und zur Übermittlung von betriebsbezogenen Informationen an den Kunden/ Teilnehmer verwendet werden kann. Diese Daten werden im Sinne des Bundesdatenschutzes nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen sind Dienstleister, die der Betreiber zur Abwicklung seiner Buchungen und Leistungen in Anspruch nimmt. Mit seinem Aufenthalt auf dem Betriebsgelände erklärt sich der Kunde / der Teilnehmer damit einverstanden dass der Betreiber zu Werbezwecken Bildaufnahmen anfertigt, auf denen der Kunde/Teilnehmer zu sehen ist. Daraus erwachsende Vergütungs- oder Ersatzansprüche des Kunden / des Teilnehmers sind ausgeschlossen. Von dem Betreiber überlassenes Film- und Fotomaterial, sowie Veranstaltungsunterlagen werden dem Kunden / Teilnehmer lediglich zur privaten Nutzung überlassen. Eine gewerbliche Nutzung oder Vervielfältigung ist untersagt und kann lediglich mit schriftlicher Zustimmung durch den Cable Park Rügen erfolgen. Des weiteren macht der Betreiber hiermit aufmerksam das zur Abschreckung und Prävention von Straftaten offensichtliche Kameras installiert sind.

Sonstiges

Bei missbräuchlicher Nutzung der Anlagen und Betriebseinrichtungen oder betriebsschädigendem Verhalten seitens des Buchenden, können weitere Buchungen fristlos gekündigt werden.

Der Kunde / Nutzer haftet gegenüber des Cable Parks Rügen für Schäden, die durch ihn verursacht werden.

In allen Räumen und auf den Freiflächen des Cable Parks Rügen gilt die Hausordnung des Cable Parks Rügen. Die Hausordnung ist las Aushang einsehbar.

Für Wertsachen und Ausrüstungsgegenstände, wie Material der Kunden, die beim Betreiber hinterlegt, aufbewahrt oder gelagert werden, wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Durch Hinterlegung, Aufbewahrung oder Lagerung kommt ein Rechtsverhältnis nicht zustande.

Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Betreibers.

Stand AGB´s 01.05.2025